Mehrsprachige Patientenkommunikation mit KI – so funktioniert es

Erfahren Sie, wie Amplinome Patientenanfragen in mehreren Sprachen verarbeitet und wie Sie Ihren KI-Chatbot für internationale Patienten optimieren können.

In einer zunehmend internationalen Patientenlandschaft erwarten viele Menschen, dass sie medizinische Informationen in ihrer Muttersprache erhalten. Doch nicht jede Praxis hat ein mehrsprachiges Team – genau hier kann künstliche Intelligenz (KI) helfen!

Amplinome ermöglicht es, Patientenanfragen in verschiedenen Sprachen zu verstehen und zu beantworten, ohne dass Praxisteams zusätzlichen Aufwand haben.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Mehrsprachigkeitsfunktion aktivieren und optimal nutzen.

1️⃣ Warum ist Mehrsprachigkeit in der Praxis wichtig?

🔗 Vorteile eines mehrsprachigen Chatbots:

✅ Bessere Patientenerfahrung: Patienten fühlen sich wohler, wenn sie medizinische Informationen in ihrer Sprache erhalten.

✅ Effiziente Praxisabläufe: Keine Sprachbarrieren, weniger Missverständnisse, weniger Rückfragen an das Praxisteam.

✅ Höhere Terminbuchungen: Patienten, die die Sprache nicht perfekt sprechen, können trotzdem einfach Termine buchen.

✅ Automatische Spracherkennung: Der Chatbot erkennt die Sprache des Patienten automatisch und antwortet entsprechend.

📌 Tipp: Selbst wenn Ihr Team kein mehrsprachiges Personal hat, kann der Chatbot eine professionelle & klare Kommunikation ermöglichen.

2️⃣ Welche Sprachen unterstützt Amplinome?

Amplinome kann mit mehr als 50 Sprachen arbeiten, darunter:

✔ Deutsch 🇩🇪

✔ Ukrainisch 🇺🇦

✔ Englisch 🇬🇧

✔ Französisch 🇫🇷

✔ Spanisch 🇪🇸

✔ Türkisch, Arabisch & viele weitere

📌 Tipp: Sie können selbst festlegen, welche Sprachen aktiv sein sollen – so können Sie sich auf die wichtigsten Patientengruppen konzentrieren.

3️⃣ Wie erkennt der Chatbot die Sprache eines Patienten?

🔗 Automatische Spracherkennung & Anpassung:

✅ Der Chatbot erkennt die Sprache anhand der ersten Nachricht des Patienten.

✅ Falls ein Patient z. B. auf Englisch schreibt, antwortet der Chatbot ebenfalls auf Englisch.

✅ Falls eine Sprache nicht unterstützt wird, kann der Chatbot eine Standardantwort auf Deutsch oder Englisch senden.

📌 Tipp: Sie können in den Einstellungen definieren, welche Sprache der Chatbot als Fallback verwendet, falls eine unbekannte Sprache erkannt wird.

4️⃣ Mehrsprachigkeit aktivieren & anpassen

📌 So aktivieren Sie die Mehrsprachigkeitsfunktion:

1️⃣ Gehen Sie ins Amplinome-Dashboard

➡ Öffnen Sie den Bereich „Spracheinstellungen“

2️⃣ Wählen Sie die gewünschten Sprachen aus

➡ Aktivieren Sie einzelne Sprachen oder alle verfügbaren Optionen

3️⃣ Passen Sie die FAQ & Antworten an

➡ Standardantworten werden automatisch übersetzt, aber Sie können eigene Formulierungen anpassen

4️⃣ Speichern & testen

➡ Sie können die Mehrsprachigkeitsfunktion im Test-Chat ausprobieren

📌 Tipp: Falls bestimmte medizinische Begriffe korrekt übersetzt werden sollen, können Sie eigene Begriffe definieren.

5️⃣ Mehrsprachige Terminbuchung & Praxisinformationen

📌 Möchten Sie sicherstellen, dass auch die Terminbuchung mehrsprachig funktioniert?

✅ Automatische Terminbestätigung in der jeweiligen Sprache senden

✅ Erinnerungen & Benachrichtigungen auf Deutsch, Englisch oder anderen Sprachen verfügbar machen

✅ Praxisinformationen (Öffnungszeiten, Standorte) übersetzt hinterlegen

📌 Tipp: Falls bestimmte Dokumente oder Formulare auf mehreren Sprachen benötigt werden, kann der Chatbot Patienten direkt zur richtigen Version weiterleiten.

6️⃣ Häufige Fragen & Lösungen

❓ Kann der Chatbot automatisch zwischen Sprachen wechseln?

➡ Ja! Wenn ein Patient in einer anderen Sprache schreibt, passt der Chatbot die Antwort an.

❓ Was passiert, wenn eine Sprache nicht verfügbar ist?

➡ Der Chatbot nutzt eine Standardantwort in der Hauptsprache der Praxis (z. B. Deutsch oder Englisch).

❓ Kann ich eigene Übersetzungen verwenden?

➡ Ja! Sie können im Dashboard eigene Formulierungen hinterlegen.

📩 Noch Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns hier.

🎯 Fazit: Sorgen Sie für eine bessere Patientenkommunikation – in jeder Sprache!

Mit der Mehrsprachigkeitsfunktion von Amplinome können Sie mehr Patienten erreichen, Kommunikationsbarrieren abbauen und Ihre Praxis für internationale Patienten attraktiver machen.

🚀 Jetzt aktivieren & reibungslos mit Patienten in verschiedenen Sprachen kommunizieren!

KI-Chatbot für Ihre Praxis
Reduzieren Sie Wartezeiten, steigern Sie die Effizienz und bieten Sie exzellenten Support – mit intelligentem KI-Chatbot.

Entlasten Sie Ihr Team. Begeistern Sie Ihre Patient:innen.

Schnell, empathisch, KI-gestützt – direkt in Ihrer Praxis.